Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Diabetes Typ 1 bedeutet in etwa -honigsüsser Durchfluss- und beschreibt ein Symptom der Erkrankung: zu viel Zucker im Urin. Heute ist klar, dass das Problem weniger der Zucker im Urin ist, sondern vor allem der zu hohe Zuckeranteil im Blut. Was ist Diabetes…
Diabetes mellitus, auch „Zuckerkrankheit“ genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Man versteht darunter eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels, ausgelöst durch einen relativen oder absoluten Mangel am Hormon Insulin. Die Folge ist ein zu hoher Zuckergehalt des Blutes. Die Zuckerkrankheit wird grob…
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der entweder kein eigenes Insulin gebildet wird (Typ 1), oder das an sich genügend vorhandene Insulin nicht genügend freigesetzt werden kann oder an den Zielzellen, also an Muskel- und Leberzellen, nicht seine volle Wirksamkeit entfaltet (Typ 2).…
Wenn Sie regelmäßig Nasenbluten haben und Aspirin wegen Blutplättchenverdünnung einnehmen, dann sollten sie sich von Ihrem Hausarzt untersuchen lassen. Nasenbluten durch Aspirin Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Aspirin (und auch andere Medikamente, z. B. viele Rheumaschmerzmittel) die Blutungszeit verlängern. Auch…
Nasenbluten, in der medizinischen Fachsprache Epistaxis genannt, kann in Angst und Schrecken versetzen. Den Anblick von Blut erträgt nicht jeder. Häufig ist Nasenbluten harmlos. Der Blutverlust ist meist nur minimum, auch wenn es auf den ersten Blick anders aussieht. Nur selten muss ein Arzt eingreifen. Bis die…
Das Balsam mit dem Wirkstoff der afrikanischen Teufelskralle dient zur entspannenden Pflege für Muskeln und Gelenke. Teufelskralle Balsam besitzt eine durchblutungsfördernde sowie entzündungshemmende Wirkung und wird bei zahlreichen Beschwerdebildern auch im medizinischen Bereich eingesetzt. Was ist die Teufelskralle und wozu…
Viele Menschen besinnen sich heute bei der Behandlung von verschiedenen medizinischen Konditionen auf Heilmittel aus der Natur, die eine chemische Behandlung ergänzen oder oft auch ersetzen können. Eine solches Mittel ist die Teufelskralle Salbe, die bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen…
Häufiges Nasenbluten aufgrund einer Gefässverletzung in der Nasenschleimhaut bezeichnet man medizinisch als Epistaxis. Dabei kann das Blut sowohl vorne aus der Nase fließen als auch als Blutfluss im Rachen zu spüren sein. Am häufigsten ist der vordere Bereich der Nasenscheidewand (Locus…
Jeder hat es wohl schon einmal erlebt: Ein kurzes Schnäuzen ins Taschentuch und plötzlich verfärbt sich das Tuch rot. Was sich dahinter verbergen kann, wenn Nasenbluten häufiger auftritt, lesen Sie hier. Vor allem bei Kindern tritt es häufig ohne besondere Gründe…
Gegen Schmerzen helfen Nichtsteroidale Antirheumatika wie beispielsweise Aspirin, das ist bekannt. Nicht immer sind starke chemische Medikamente der Weisheit letzter Schluss. Doch wenn man die Präparate über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen muss, etwa bei chronischen Rückenschmerzen, so steigt das Problem der potenziell gefährlichen Nebenwirkungen.…