Kategorie Heilpflanzen

Aronia Beeren oder auch Apfelbeeren

Aronia Beeren - Aronia melanocarpa

Die Apfelbeeren (Aronia) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie stammen aus Nordamerika. Auf der Suche nach einer frostresistenten Pflanze brachte der russische Obstbaupionier Iwan Mitschurin die Aronia um 1900 ins damalige Zarenreich Russland. Die Wildfrucht ist nicht nur gesund, sondern auch dekorativ: Sie blüht in weissen…

Teufelskrallen Salbe – Wirkung und Nebenwirkung

Die Teufelskrallen Salbe kann bei Mensch und Tier verwendet werden.

Bei der Teufelskralle handelt es sich um ein Sesamgewächs, das in der trockenen Savanne Afrikas gedeiht. Obwohl die auffallenden, krallenartigen Blüten der Pflanze ihren Namen gaben, sind die Wurzeln von Interesse der Gesundheitsforschung. Das Wundermittel Teufelskralle Einheimische schätzen schon seit…

Die Afrikanische Teufelskralle und ihre Wirkung

Die gute Wirkung der Afrikanischen Teufelskralle ist auch bei Tieren bekannt.

Bei der Afrikanischen Teufelskralle (der lateinischer Name lautet Harpagophytum procumbens), diese wird auch Trampelklette genannt. Bei dieser Pflanze handelt es sich um um ein Gewächs aus der Familie der Sesamgewächse, einer Unterordnung der Glockenblumengewächse. Dieses als Heilpflanze bekanntes Gewächs ist…

Teufelskralle Erfahrungen bei Gelenkbeschwerden

Erfahrungen mit der Teufelskralle zeigen, das auch Probleme mit der Verdauung gebessert werden können.

Die südafrikanische Schönheit ist ein mystisches Gebilde der Natur, mit einer sensationellen Wirkung. Die Teufelskralle hilft Mensch und Tier gleichermaßen und bewirkt wahre Wunder. In ihrer Heimat legt sie ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten dar. Anfang des 20. Jahrhundert ist…

Teufelskralle Tee – Anwendung und Wirkung

Teufelskralle Tee kann innerlich und auch äußerlich in Form von Umschlägen hilfreich sein.

Die afrikanische Teufelskralle, häufig nur Teufelskralle genannt, ist eine krautige Pflanze mit mehr als einem Meter langen am Boden liegenden Trieben aus der Familie der Sesamgewächse. Ihren Namen verdankt sie der Form ihrer Früchte, die mit etwas Fantasie an eine…

Aronia Beere oder Apfelbeere (Aronia melanocarpa)

Aronia Beere oder Apfelbeere (Aronia melanocarpa)

Die Aronia Beere (Apfelbeere, Aronia melanocarpa) wuchs ursprünglich wild in den USA und wird  seit einiger Zeit in Europa angepflanzt wegen ihrem enormen Gesundheitspotential, neuerdings auch von einigen Bauern in der Schweiz. Die Pflanze ist buschartig und kann 2 –…

Teufelskralle – Wirkung und Nebenwirkungen

Bei Teufelskralle Nebenwirkungen kann es sehr selten zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.

Immer häufiger greifen Menschen bei Erkrankungen auf Heilpflanzen zurück und verzichten dabei gänzlich auf chemische Medikamente. Zu solchen Heilpflanzen gehört auch die Teufelskralle, die sich mittlerweile weitläufiger Beliebtheit erfreut. Was genau ist die aus Afrika stammende Teufelskralle überhaupt? Welche Beschwerden…

Camu Camu Beeren – (Myrciaria dubia)

Camu Camu Beeren enthält Vitalstoffe wie Rutin

Die Camu Camu Beeren sind die Vitamin C-reichsten Früchte der Erde. Camu-Camu ist ein Strauch aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), der 1959 erstmals klassifiziert wurde. Die Art ist in der westlichen Amazonasregion, insbesondere in Peru heimisch. In Brasilien nennt…